Das Künstlerdorf Worpswede wurde um die Jahrhundertwende bekannt, als sich internationale Künstler in dem kleinen Moordorf niederliessen und die Künstlerkolonie Worpswede gründeten. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und Bücher widmen sich der Blütezeit der Künstlerkolonie. Das Miteinander von Kunst, weiter Landschaft, Landleben und kreativen Menschen prägen das „Weltdorf“ noch heute.
